Orchester und Dirigent machen die Musik. Der Verein macht den Rest.
So einfach könnte man die Aufgaben des Vereins umschreiben. Doch ganz so einfach ist es nicht: Kontakte knüpfen und Konzert-Engagements vereinbaren, Probenräume und -termine organisieren, die Bettenbörse "unterbringen", Werbung machen, Sponsoren finden, die Finanzierung sicherstellen – alles das und noch einiges mehr macht "der Verein". Das sind Musikerinnen und Musiker des Orchesters und weitere Ehrenamtliche, die sich über das Musizieren hinaus dem Erfolg der gemeinsamen Sache verschrieben haben.
Einige sind nachfolgend genannt und helfen gerne bei allen Fragen weiter:
Maria Binn
kassenwart@rainbow-symphony.de
Tel. +49 (0)162 6540630

Am 3. Juli 2012 fand die 5. Mitgliederversammlung des RSC e.V. in Köln statt. Neben dem Bericht des Vorstandes standen satzungsgemäß Wahlen zum Vorstand auf dem Programm. Unser erster Vorsitzender und Gründer des Orchesters Werner Schramm hatte sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl gestellt.
Auf der Versammlung ließ Werner Schramm einige Stationen der letzten sechs Jahre Revue passieren. Von seiner Idee der Orchestergründung am 24. Mai 2006, über die Vereinsgründung im Juli 2007 bis hin zur 12. Probenphase am 2. Oktober 2011 in Bonn wurden die Stationen und Erfolge seiner bemerkenswerten Arbeit aufgelistet. Außerdem hat er das wunderschöne Logo unseres Vereins gestaltet.
Er bedankte sich bei den Gründungsmitgliedern Thomas Krause (Dirigent), Norbert Reiche, Dr. Hartmut Kühn (Cello), Steve Nobles (Klavier), Alwin Mücher (Oboe), Mechthild Roller (Flöte), Michael Dahm sowie Michael Schüpstuhl für ihr Vertrauen. Besonderen Dank sprach er Ulrich Wünschel für seine bisherige Beratung und Mitarbeit aus. Insbesondere galt sein Dank den Musikerinnen und Musikern, die das Orchester mit Leben erfüllt haben.
Der neue Vorstand dankte von ganzem Herzen im Namen des RSC und allen Orchestermitgliedern Werner Schramm für seine herausragende Leistung für unser Orchester. Er wird uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mitgliedschaft
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden. Die Mitgliedschaft ist beim Vorstand schriftlich zu beantragen (PDF-Formular anfordern). Sie verpflichtet nicht, im Orchester mitzuspielen, jedoch den Mitgliedsbeitrag in Höhe von derzeit 15 Euro pro Quartal zu zahlen (Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende etc. erhalten 50% Ermäßigung).
Spenden
Spenden sind steuerlich absetzbar, denn der RSC e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Bankverbindung
Rainbow Symphony Cologne e.V.
Sparkasse Köln Bonn